Zum Inhalt springen
Bernhard Schrammek
Menü
  • Texte
  • Rezensionen
  • Tätigkeiten
  • Über Mich
  • Kontakt

Instrumentalmusik Archive | Seite 2 von 7 | Bernhard Schrammek

“La Bellezza”

Das 17. Jahrhundert war in weiten Teilen Europas ein ausgesprochenes Krisenjahrhundert mit Kriegen, Konfessionsauseinandersetzungen, Epidemien, Hungersnöten und der ständigen Nähe zum Tod. Und dennoch: Die Musik hat in diesem Jahrhundert faszinierende neuartige Stile und Gattungen ...

Beethoven mit Akamus

Das Werk von Ludwig van Beethoven hat die Akademie für Alte Musik Berlin in den zurückliegenden Jahren eher sporadisch beschäftigt. Mit Blick auf das Beethoven-Jahr 2020 wurde jedoch – maßgeblich unter der Ägide des Konzertmeisters ...

Tartini mit Chouchane Siranossian

„Il Maestro delle Nazioni“ – mit diesem auch für die überschwänglichen Italiener nicht alltäglichen Titel wurde Giuseppe Tartini bereits zu Lebzeiten geehrt. Von 1721 bis 1765 wirkte er als Konzertmeister an der Basilica S. Antonio ...

Bach Metamorphose

Um das Publikum im Caféhaus Zimmermann in Leipzig abwechslungsreich zu unterhalten, musste Johann Sebastian Bach für die wöchentlichen Konzerte seines Collegium musicum eine Menge Repertoire bereithalten. Es ist ganz klar, dass er hierbei auch regelmäßig ...

Das Wohltemperierte Consort

Seit mehr als 25 Jahren ist das Gambenconsort Phantasm eine feste Größe in der Alten Musik. Knapp zwei Dutzend CDs sind inzwischen erschienen, überwiegend mit dem reichen Repertoire englischer Consortmusik des 16. und 17. Jahrhunderts. ...

Kitgut Quartet

Gibt es einen Erfinder des Streichquartetts? Natürlich nicht, diese Gattung hat sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aus den Vorarbeiten verschiedenster Komponisten in ganz Europa entwickelt. Papa Haydn war es dann vorbehalten, diese ...

Céline Pasche und I Pizzicanti

Um hervorragenden Nachwuchs muss sich die Blockflöten-Szene derzeit keine Sorgen machen. Im Monatstakt erschienen neue CDs, auf denen junge Blockflötist*innen ihre großen künstlerischen Fähigkeiten auf diesem so variantenreichen Instrument unter Beweis stellen. Zu dieser Gruppe ...

Brautigam mit Beethoven

Rein kalendarisch hat das Beethoven-Jahr 2020 noch gar nicht begonnen und schon türmen sich die Neuaufnahmen mit seinen Werken. Ein besonderes Achtungszeichen setzt schon mal jetzt das Orchester Die Kölner Akademie unter Michael Alexander Willens ...

Vivaldi – Jupiter

Thomas Dunford, Jahrgang 1988, hat sich bislang in der Alte-Musik-Szene als versierter und vielseitiger Lautenist einen Namen gemacht. Jetzt ist er einen Schritt weiter gegangen und hat ein eigenes Ensemble unter dem programmatischen Namen „Jupiter“ ...

Cellokonzerte von CPE Bach

Vor fünf Jahren ist Frans Brüggen gestorben, der überragende Gründer und Leiter des Orchestra of the 18th century. Unter seiner Leitung hat dieses international besetzte Ensemble Weltgeltung erreicht und mit vielen Einspielungen von Rameau bis ...

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Termine

Copyright © 2021 Bernhard Schrammek │ Impressum │ Kontakt │ Datenschutz